Seit den ersten Tagen des Internets beschäftigen wir uns mit digitalem Audio. Das hat uns zum Marktführer bei Radio-Streaming in Deutschland gemacht. Und morgen vielleicht bei interaktivem, integriertem Audio.
>180
Sender und Radiostationen
630
Gbit/s IP-Upstream-Kapazität
100%
Verfügbarkeit in 2020. Auch ununterbrochen verfügbar in den Pandemie-bedingten Spitzen.
159
Milliarden Hörminuten (2020)
1,81
Milliarden Hörer-Sessions (2020)
3
eigene Points of Presence (PoP) in Frankfurt (2x) und Düsseldorf (1x)
Wir betreiben unsere eigenen Points of Presence (PoP), die wir selbst für die Audio-Distribution optimiert haben.
Bei unseren Standorten haben wir sowohl auf eine geographisch weiträumige Trennung geachtet, als auch auf eine hervorragende Anbindung: Wir sind direkt am weltweit größten Internet-Austauschknoten (DeCix) sowie den vier größten deutschen Carriern.
Über unser Erweiterungsprodukt Connect erhalten Sie eine besonders leistungsfähige Anbindung: Wir holen das Signal direkt bei Ihnen im Studio mit einem Kabel ab (auf Wunsch auch redundant). Um Organisation, Technik und Service kümmern wir uns wie ein Generalunternehmer (aber wir lassen uns heimlich helfen - und zwar von unserer Muttergesellschaft ecotel).
Unterschiedliche Endgeräte haben einen unterschiedlichen Bedarf an Qualitäten und Formaten. Auf Wunsch wandeln wir Ihr Signal automatisch in MP3, AAC+ u. a.
In Summe können wir 1.750.000 Sessions gleichzeitig bedienen. Darf es ein bisschen mehr sein? Die Kapazitäten können kurzfristig auf >3.500.000 gleichzeitige Sessions erhöht werden.
Um unsere hundertprozentige Verfügbarkeit zu gewährleisten, schalten wir manchmal zwischen Auslieferungsstandorten oder Aggregationsschichten hin- und her. Obwohl im Hintergrund so einiges passiert – die Hörenden merken davon genau garnichts.